· 

ADOBE BRIDGE CS6 EXPORT FUNKTIONIERT NICHT MEHR SEIT 31.10.2017 - DIE LÖSUNG

 


Update 16. November 2021: und wieder scheint irgendein MHD abgelaufen zu sein, bis jetzt habe ich aber noch kein Patch gefunden... wenn ich die Systemzeit zurückstelle auf den 6.11. ist mein Export Panel wieder da... bitte Adobe, geht's noch, den selben Mist wieder!!!

 

 

Falls jemand immer wieder massenweise Bilddateien (RAW oder JPG) inklusive der in Adobe Camera Raw getätigten Einstellungen/ Bearbeitungen als JPGs in unterschiedlichen Größen ausgeben möchte, ist die "Exportieren" Funktion von Adobe Bridge CS6(*) eine ziemlich gute, einfache und vor allem sehr schnelle Lösung. Oder war es, bis zum 31.10.2017 - an dem Tag waren weltweit plötzlich sämtliche Voreinstellungen des Export Panels verschwunden, und der Export war nicht mehr möglich. So Mancher hat seinen Computer beschimpft, verflucht oder geschlagen, es mit einer Neuinstallation der Creative Suite versucht uvm., und nichts hat geholfen.

 

(*in den neueren Versionen gibt es das Export Panel leider nicht mehr)

 

Als einige pfiffige Anwender auf die Idee kamen, die Systemzeit des Computers zurückzustellen, und danach das Export Panel wieder auftauchte und funktionierte, war klar, dass Adobe irgendwo eine Art Verfallsdatum eingebaut hatte. Zum Glück hat Adobe nach drei Wochen des Ansturms wütender User nun doch reagiert und einen Patch/ eine Lösung zur Verfügung gestellt. Mit den folgenden Schritten lässt sich das Export Panel reparieren/ wieder zum laufen bringen:

 

1) Bridge beenden

 

2) zu folgendem Ordner navigieren:

 

  • Windows: C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Adobe\Bridge CS6\
  • Mac: /Users/<user name>/Library/Application Support/Adobe Bridge CS6/

3) den "Export Panel" Ordner LÖSCHEN (es empfielt sich, zur Sicherheit irgendwo eine Kopie davon abzulegen)

 

4) dann zu folgendem Ordner navigieren:

 

  • Windows: C:\Program Files\Adobe\Adobe Bridge CS6 (32- or 64-Bit)\PublishPanel\Factory\zxp\
  • Mac: Do the following:
    1. Go to /Applications/Adobe Bridge CS6/
    2. Right-click the Adobe Bridge CS6.app file and select Show Package Contents from the context menu. 
    3. Now, navigate to Contents/Resources/PublishPanel/factory/zxp/ folder in the Adobe Bridge CS6 application contents.

5) in dem "zxp" Ordner befinden sich die folgenden vier Dateien: Computer_Upload.zxp, Facebook_Upload.zxp, Flikr_Upload.zxp, Photoshop.com_Upload.zxp, diese (sicherheitshalber nach Backup-) ebenfalls LÖSCHEN.

 

6) die neuen Dateien Computer_Upload.zxp, Facebook_Upload.zxp, Flikr_Upload.zxp, Photoshop.com_Upload.zxp von Adobe  herunterladen, das Zip- Archiv entpacken und die vier Dateien in den "zxp" Ordner reinkopieren

 

7) jetzt sollte der Bridge Export wieder laufen

 

 

Quellen bzw. die ganze Story (auf Englisch): Adobe-Forum und Adobe Helpx

 

 

Alternativ kannst Du das Zip- Archiv mit den vier neuen Dateien auch hier herunterladen:

 

 

Download
Adobe Bridge CS6 Export Panel Reparatur
die auszutauschenden Dateien im zxp- Ordner zur Reparatur der Exportieren Funktion von Bridge CS6, Zip- Archiv
archive.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 1'018.5 KB

 

Über ein "Danke" im Kommentar würde ich mich freuen, falls dir dieser Artikel geholfen hat ;-)

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Henning (Mittwoch, 01 August 2018 09:39)

    Super, hat funktioniert! Danke für die Hilfestellung!!

  • #2

    Giovanni (Montag, 27 Mai 2019 02:28)

    yeeaah danke!

  • #3

    Kai (Sonntag, 22 September 2019 17:53)

    Also bei mir ging noch viel mehr nicht wie nur das Exportieren. Dateien löschen, kopieren, Drag&Drap irgendwo hin. Das alles scheint wieder zu funktionieren jetzt nach diesem Dateien Update. Nur!......... Exportieren weiterhin nicht.......

  • #4

    Dietmar Traxler (Mittwoch, 24 November 2021 16:49)

    Danke! Solltest du wieder eine Lösung finden, könntest du sie wieder online stellen? Vielen Dank!

  • #5

    Michael F. (Montag, 29 November 2021 11:54)

    Hallo Andreas, danke für den hilfreichen Text. Ich denke, daß hier mit Vorsatz gearbeitet wird. Der Branchenriese führt uns vor und wenn du es als Anwender kapiert hast, ist es schon zu spät. Ich kann eigentlich so schnell auch nicht ausweichen/umstellen, aber ich werde Alternativen suchen und finden. Die vergessen, daß viele Anwender, die beruflich mit der Software arbeiten ihren "workflow" nicht ständig update-gerecht anpassen können. Aber vielleicht gibt es eine Lösung, um das Export-Feature wieder herzustellen. Gruß Michael

  • #6

    Marco (Dienstag, 28 Januar 2025 04:12)

    vielen herzlichen Dank

    habe es genau umgesetzt aber im exportieren Fenster sind alle Elemente nach wie vor ausgegraut
    installiert habe ich die 32 Bit und die 64 bit Version

    C:\Program Files hier ist kein Ordner von Bridge

    die zu ersetzen in Dateien habe ich daher sowohl unter Programme als auch unter Programme x86 gefunden und ersetzt

    nach dem Start ist aber alles wie beim alten leider

    eine Idee würde mich unglaublich erfreuen

  • #7

    Andy (Dienstag, 28 Januar 2025 18:59)

    Marco, ja, Adobe hat es im November 21 zum zweiten Mal "ablaufen" lassen... siehe Update ganz oben auf dieser Seite. Seitdem funktioniert die erste Lösung nicht mehr, und eine neue wird nicht zur Verfügung gestellt... warum auch, bei so einem preisgünstigen Produkt :-P Das sieht doch schwer nach Absicht aus... eine dezente Aufforderung, doch endlich auf ein Abo umzusteigen :-P
    Ich speichere seitdem die Bilder direkt aus CameraRAW heraus, hier lässt sich auch die Größe etc. einstellen. Es dauert nur 2-3 Klicks länger.